Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Seminar

Qualifizierung: Eingewiesene Person Brandmeldeanlagen gemäß DIN 14675

Termin wird demnächst bekannt gegeben

Bitte merken Sie mich für diesen Kurs vor >

[BT-SP-AFI-EQ8200]
An die Betreiber von Brandmeldeanlagen (BMA) werden gemäß den Normen DIN 14675 und DIN VDE 0833-1 umfangreiche Anforderungen in Bezug auf den Betrieb gestellt. Der Betreiber muss eine eingewiesene Person benennen, die den ordnungsgemäßen Betrieb einer Brandmeldeanlage sicherstellt. Hierzu zählen die sichere Bedienung sowie die Veranlassung von Schutzmaßnahmen, um Gefahren abzuwehren.

Inhalt:

  • Allgemeine Übersicht der Regelwerke von Brandmeldeanlagen
  • Aufbau und Funktion einer Brandmeldeanlage
  • Feuerwehreinrichtungen
  • Sicherungskonzept, Alarmorganisation und Überwachungsumfang
  • Einflussparameter auf die Überwachungsaufgabe einer Brandmeldeanlage
  • Funktionsweise von automatischen Brandmeldern und Sonderbrandmeldern
  • Umgang mit Handfeuermeldern
  • Basiswissen von Brandschutzeinrichtungen
  • Bedienung einer Brandmelderzentrale
  • Maßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Abschaltung oder Störung von Anlagenteilen
  • Aufgaben einer eingewiesenen Person sowie des Betreibers
  • Umgang mit Betriebsbuch einer Brandmeldeanlage

Voraussetzungen:

Der Tätigkeitserfüllung liegt die Qualifikationsanforderung nach dem deutschen Qualifikationsrahmen DQR Niveau 3 (Duale Berufsausbildung; 2-jährige Ausbildungen) zu Grunde.

Zielgruppe: Betreiber von Brandmeldeanlagen sowie Personen, die mit der Betreuung von Brandmeldeanlagen bestimmt sind
Teilnehmerzahl: min. 10, max. 15
Referent: Thomas Lehder / Sebastian Friebel
Seminardauer: 1 Tag
Seminarort: Trainingszentren
Seminarpreis: 300 EUR netto inklusive Seminargetränke und Mittagessen

Bemerkungen:
Für die weiterführende Qualifikation zur sachkundigen Person ist das Folgeseminar „ST-SP-AFI-EQ8250 Sachkundige Person Brandmeldeanlagen BMA gemäß DIN 14675“ zu besuchen.

Bitte merken Sie mich für diesen Kurs vor!