Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland

Intelligente Videobildanalyse

Mann steht links im Bild und erklärt intelligente Videobildanalyse, rechts sieht man einen anderen Mann bei der Videoüberwachung mehrerer Bildschirme.

Moderne Videosysteme liefern Ihnen eine Vielzahl von Daten. Doch welche sind wirklich für Ihr Unternehmen relevant? Wie können Sie Fehlalarme reduzieren? Und wie finden Sie im Ernstfall schnell das beweissichere Bildmaterial? Wir haben konkrete Antworten auf diese Fragen und bieten Ihnen eine Kameratechnologie, die mitdenkt.

Weniger Fehlalarme dank künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen

Durch die integrierte Videoanalyse wird eine Kamera intelligent. Sie versteht, was sie sieht und bewertet jedes aufgenommene Bild anhand zuvor definierter Alarmregeln. Wird ein Alarm ausgelöst, informiert die Kamera automatisch die Leitstelle bzw. den Operator.

Die intelligente Videoanalyse (IVA) stützt sich auf eine andere Art des maschinellen Lernens (Deep Learning) und verwendet Metadaten, um dem aufgenommenen Videomaterial Sinn und Struktur zu verleihen. Über den Bosch Camera Trainer können Sie diese Metadaten anreichern und Ihren Videokameras beibringen, neue bewegte und stationäre Objekte oder Situationen zu detektieren. Weil die Videokamera aus großen Datenmengen lernt und Muster erkennt, unterstützt sie die Benutzer dabei, Szenen und Situationen auf einer immer tieferen Ebene zu verstehen. Gleichzeitig optimiert unsere intelligente Videobildanalyse auch das Datenaufkommen bzw. die Bandbreiten und damit auch die benötigten Speicher.

Insekten, Tiere, Fahrzeuge oder ungünstige Wetter- und Lichtbedingungen können schnell zu Fehlalarmen führen. Eine effiziente Lösung hierfür bietet der Bosch AI-Detector: Mittels künstlicher Intelligenz verifiziert dieser, ob ein Alarm von einer Person oder durch einen anderen Auslöser verursacht wurde. Falschalarme lassen sich so auf ein Minimum reduzieren.

Die richtigen Videobilder in Sekundenschnelle finden

Über die forensische Suche werden Videoaufnahmen in Echtzeit verarbeitet und mit Metadaten versehen. So lassen sich auch große Zeiträume und Datenmengen in weniger Sekunden durch Keywords oder andere Filter durchsuchen, um die gewünschte Szene zu finden.

Intelligent Insights macht die Daten einer Szene schließlich auf dem Bildschirm sichtbar und veranschaulicht diese. Die Softwarelösung sammelt und visualisiert dabei Metadaten einer oder mehrerer Kameras in intuitiven Widgets, so dass Benutzer eine komplette Szene einfach überprüfen und auswerten können.

Jetzt Termin vereinbaren und unverbindlich beraten lassen!

Treten Sie mit unseren Experten persönlich in Kontakt. Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten im untenstehenden Formular zukommen lassen, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.