Intelligente Brandfrüherkennung für ein Weltkulturerbe
Eine Videolösung mit Künstlicher Intelligenz schützt den Aachener Dom umfassend vor Brand, Einbruch und Vandalismus
Eine vernetzte Brandschutz- und Sicherheitslösung setzt Zeichen: Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro plan ing hat Bosch für die Dombauhütte eine intelligente Videolösung entwickelt und realisiert, die den Aachener Dom umfassend schützt und zum Erhalt des Weltkulturerbes beiträgt. Im Mittelpunkt der Lösung steht die videobasierte
Brandfrüherkennung AVIOTEC von Bosch. Die Lösung kann aber noch mehr: In den Nachtstunden wird die Sensorik für die Alarmierung bei Einbrüchen genutzt. Während der Öffnungszeiten hilft sie dabei, die wertvollen Kunstgegenstände und Heiligtümer des Doms vor Vandalismus zu schützen.
Welche Vorteile erfährt unser Kunde?
- Zuverlässige Absicherung des gesamten Doms, speziell in den dunklen, verwinkelten und hohen Bereichen
- Ganzheitlicher Lösungsansatz: Eine Technologie deckt alle für den Dombaumeister relevanten Sicherheitsaspekte ab
- Zusammenspiel mit der Berufsfeuerwehr vor Ort: Erkennt eine der Kameras einen entstehenden Brand, wird umgehend ein Alarm ausgelöst und die Berufsfeuerwehr Aachen über die normativ eingebundene Brandmeldeanlage informiert
- Zukunftssichere und modular erweiterbare Lösung