Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Gebäudesicherheit: BSH Hausgeräte GmbH

Eine vernetzte Gesamtlösung schützt Mitarbeiter und Unternehmenswerte

Mit einer ganzheitlichen Lösung aus Video-, Brand- und Einbruchmeldeanlage optimal für die Zukunft gerüstet

In ihrer 50-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich die BSH Hausgeräte GmbH zum zweitgrößten Hausgerätehersteller der Welt entwickelt. In der Zentrale am Standort München ist die BSH in einem frei zugänglichen, dezentralen Gebäudekomplex ohne Absperrzaun angesiedelt.

Zum höheren Schutz der Mitarbeiter und der Unternehmenswerte entschied sich das Unternehmen BSH für eine ganzheitliche Sicherheitslösung von Bosch. Alle sicherheitsrelevanten Systeme laufen nun über eine universelle Gefahrenmeldeanlage zusammen und können über das Building Integration System (BIS) digital verwaltet und gesteuert werden.

Hierzu wurden im laufenden Betrieb insgesamt 3 500 Rauchmelder, 1 500 Signalgeber und fünf Einbruchmeldeanlagen installiert sowie 134 Kameras auf IP-Technologie umgestellt, teilweise ausgetauscht, die Sicherheitstechnik in das LAN-Netz eingebunden und zu einem redundanten System aufgebaut.

Menschen gehen vor dem Eingang der Firmenzentrale Treppen hinunter

Welche Vorteile erfährt unser Kunde?

Außenansicht der Firmenzentrale mit Blick von unten nach oben
  • Ganzheitliche Sicherheitslösung aus einer Hand entlang der kompletten Wertschöpfungskette
  • Keine Ausfallzeiten während des Hard- und Softwaretausches bzw. der Installation der Gesamtlösung
  • Zeitnahes Aufzeigen von Sammelstörungen in der Gebäudetechnik durch BIS
  • Verbesserte Bildqualität, IP-fähige Videokameras, automatische Livebildeinblendung im Alarmfall