Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Gebäudeautomation: Elbphilharmonie

Besucher, Musiker und Angestellte genießen das ausgezeichnete Klima

Das Jahrhundertbauwerk punktet mit einer smarten Automationslösung für Raumklima und technische Gebäudeausrüstung

Kaum war die Elbphilharmonie in Hamburg eröffnet, wurde sie zum Wahrzeichen der Hansestadt. Das Gebäude vereint drei Konzertsäle, ein Hotel, Luxuswohnungen und eine öffentliche Plaza. Unterschiedliche Bereiche, bei denen jedoch überall der Komfort der Besucher im Vordergrund steht.

Die Technik dafür stammt von der GFR, heute Bosch Building Automation GmbH. Die Experten sorgen mit einer komplexen Regelungslösung für ein gutes Klima in der Elbphilharmonie. Das ist im großen Konzertsaal besonders wichtig: Auf der Bühne und im Publikumsbereich können unterschiedliche Temperaturzonen geschaffen werden, je nachdem wie warm oder kühl es für die Akustik sein muss, damit Sänger und Instrumente optimal klingen. Die Anlagen laufen zudem besonders leise, damit der Hörgenuss nicht gestört wird.

Außenansicht der Elbphilharmonie

Welche Vorteile erfährt unser Kunde?

Die Technik der Elbphilharmonie in der Spitze des Gebäudes
  • Raumautomation und Klimatechnik, Gebäudeautomation und technisches Facility Management kommen aus einer Hand
  • Höchster Komfort für Besucher, Musiker und Angestellte
  • Ungestörter Hörgenuss durch leisen Betrieb der Anlagen