Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Gebäudesicherheit: Heinrich-Sengelmann-Krankenhaus

Flächendeckende Sicherheit für Patienten und Mitarbeiter

Bosch sorgte für maximalen Schutz – mit einer Brandmelde- und Einbruchmeldelösung sowie einem Zutrittskontrollsystem

Die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Nähe von Hamburg umfasst knapp ein Dutzend ein- bis dreistöckige Häuser auf dem 20 Hektar großen, parkähnlichen Klinikareal.

Bosch hat ein flächendeckendes Brandmeldesystem mit insgesamt 36 Zentralen und abgesetzten Bedieneinrichtungen installiert. Die komplexe Anlage mit insgesamt rund 2.000 Brandmeldern ist direkt zur Feuerwehr aufgeschaltet. Zudem sind sicherheitsrelevante Bereiche durch Einbruchmeldeanlagen gesichert. Der Gebäudezugang sowie weitere, definierte Bereiche werden über ein MATRIX-Zugangsberechtigungssystem mit digitalen Schließzylindern geregelt.

Ein übergeordnetes Managementsystem bündelt die Informationen aus den Brand- und Einbruchmeldeanlagen und selektiert beispielsweise technische Meldungen, um sie über verschiedenste Kommunikationswege den zuständigen Stellen zur Verfügung zu stellen.

Wartebereich mit Sitzgelegenheiten und Küche

Welche Vorteile erfährt unser Kunde?

  • Umfassender Schutz von Patienten und Mitarbeitern
  • Zentrale Informationsweitergabe durch das Managementsystem BIS
  • Finanzierung durch das Bosch Mietflex-Modell