Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Gebäudesicherheit: OETTINGER

Ganzheitliches Konzept für eine sichere Zutrittskontrolle

Die Intelligente Pforte unterstützt die Brauerei dabei, den Besucher- und Lieferverkehr sicher und kostensparend zu managen

Mit einem Bierabsatz von rund 5,79 Millionen Hektolitern im Jahr 2013 gehört OETTINGER zu den großen deutschen Brauereien. Gebraut wird an vier Standorten: im schwäbischen Oettingen, wo auch die Zentrale liegt, sowie in Gotha, Braunschweig und Mönchengladbach.

Um den gesamten Besucher- und Lieferverkehr effizient zu steuern und zu kontrollieren, suchte OETTINGER eine umfassende und möglichst kostensparende Lösung. Sie sollte einfach zu verwalten sein und den eigenen hohen Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Die Bosch Experten entwickelten daher ein ganzheitliches Konzept für eine Zutrittskontrolle mithilfe der Intelligenten Pforte. Jeder Besucher muss sich an einem von drei mehrsprachigen Besucherterminals anmelden. Im Zuge der Registrierung erfolgt eine Sicherheitsunterweisung, im Anschluss erhält der Besucher eine Zutrittskarte. Parallel dazu sendet das System an den verantwortlichen Mitarbeiter bei OETTINGER eine E-Mail oder SMS zur Besuchsfreigabe.

Gebäudeansicht mit Schriftzug OETTINGER

Welche Vorteile erfährt unser Kunde?

Brauerei OETTINGER Referenzkunde Bosch Energy and Building Solutions
  • Lückenlose Dokumentation der Besuchsvorgänge
  • Erhöhung der Produktivität der Mitarbeiter an der Pforte durch Konzentration auf das Kerngeschäft
  • Revisionssichere Sicherheitsunterweisung und Einhaltung des IFS/Food Defense