Mit Abwärme CO₂-frei
Durch eine nachhaltige Wärme- und Kälteerzeugung wird das Werk Eisenach zum Vorreiter beim Thema Energieeffizienz
Mit rund 1 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH ein bedeutender Hersteller von Sensoren und Getriebesteuerungen in der Region. Angesichts steigender Energiepreise und dem klaren Ziel, die Energieversorgung künftig vollständig CO₂-frei zu gestalten, wurde eine Modernisierung der bisherigen fossilen Wärme- und Kälteerzeugung unumgänglich.
Auf Basis einer umfangreichen Bestandsaufnahme haben die Energieexperten von Bosch Energy and Building Solutions ein innovatives Konzept entwickelt, um die Wärme-, Kälte- und Kühlwasserversorgung des Standorts zu optimieren. Das Herzstück des Systems bildet eine neue Großwärmepumpe mit hohem Wirkungsgrad: Die Wärmeleistung beträgt 1 400 kW, die Kälteleistung 1 000 kW.
Welche Vorteile erfährt unser Kunde?
- Nachhaltige, nahezu CO₂-neutrale Wärme- und Kälteerzeugung
- Jährliche Einsparungen von 2 400 Tonnen CO₂-Emissionen
- Reduktion des Gasverbrauchs um 95 Prozent
- Energiekosteneinsparungen von 600 000 Euro
- Von der Bestandsaufnahme, über die Entwicklung und Umsetzung der Lösung bis zum Betrieb ganzheitliche Begleitung durch unser erfahrenes Bosch-Team