Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Energieeffizienz: Sozialwerk Breisgau GmbH

Biomasseanlagen für die CO₂-Reduktion

Die Einrichtung setzt auf ein neues Holzhackschnitzel-Heizwerk und gewinnt damit Nahwärme aus regenerativen Energien

Am Rande des Schwarzwaldes liegen die Sozialstätten „Am Bruckwald“.
300 Menschen leben dort, 250 Arbeitsplätze für Erwachsene mit hohem Unterstützungsbedarf gibt es in den verschiedenen Werkstätten. Die Einrichtung wurde vor bald 25 Jahren gebaut und bereits zu dieser Zeit mit einer Hackschnitzelanlage zur Energieversorgung betrieben. Durch die kontinuierliche Vergrößerung des Sozialwerks gelangte die alte Anlage an ihre Kapazitätsgrenze und eine Neue war erforderlich, die die Neubauten und das angrenzende Gelände über ein Nahwärmenetz mit Heizungswärme und Warmwasser versorgt. Bosch Energy and Building Solutions hat dieses Projekt von der Beratung, über die Planung und Umsetzung verantwortet und anschließend an das Bosch eigene Betriebsteam übergeben.

Luftaufnahme der Einrichtung

Welche Vorteile erfährt unser Kunde?

Werkstätte Bäckerei
  • Energiezentrale wächst mit den Anforderungen des Kunden und passt sich der Liegenschaft an
  • Reibungsloser und effizienter Betrieb der Anlage durch das Betriebsteam von Bosch
  • Regionale Hackschnitzel als Brennstoff sorgen für regenerative Nahwärme aus erneuerbaren Energie