Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Gebäudesicherheit: Südsauerlandmuseum Attendorn

Gebäude aus früheren Zeiten erfordern ein spezifisches Sicherheitskonzept

Die besondere Sicherheitslösung für historisches Kulturgut in einem der ältesten Museen Westfalens

Im Herzen der malerischen Altstadt Attendorns liegt das im Jahr 1898 gegründete Südsauerlandmuseum. Die beeindruckende Architektur im gotischen Stil und seine Baugeschichte zeichnen das Museum besonders aus. Es ist eines der ältesten Museen Westfalens und befindet sich im Alten Rathaus Attendorns, welches bereits um 1350 erbaut wurde. Die Ausstellung zeigt die Geschichte, Kunst und Kultur des Kreises Olpe und des südlichen Sauerlandes, sowie stetig wechselnde Sonderausstellungen.

Das Museum ist bereits seit über zehn Jahren mit Sicherheitstechnik von Bosch ausgestattet. Um einen aktuellen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, wurde die Video und Einbruchmeldelösung auf den neuesten Stand gebracht. Die Einbruchmeldeanlage ist mit VdS-zertifizierten Komponenten versehen und sichert das gesamte Gebäude außerhalb der Öffnungszeiten. Die verschiedenen Sicherungsbereiche sind mit der ständig besetzten Bosch Sicherheitsleitstelle verbunden.
Während der Öffnungszeiten sichert das Videosystem die teils sehr wertvollen Exponate und unterstützt die Mitarbeiter dabei, Besucher und die allgemeine Lage im Blick zu behalten.

Außenansicht Südsauerlandmuseum in Attendorn

Welche Vorteile erfährt unser Kunde?

Innenräume Südsauerlandmuseum in Attendorn
  • Schnelle und sichere Alarmierung im Bedarfsfall
  • Entlastung des Museumspersonals bei der Überwachung von Besuchern und Exponaten
  • Investitionssicherheit durch den dezenten und sicheren Brandschutz der einzigartigen Exponate
  • Geringere Störanfälligkeit der Sicherheitskomponenten durch regelmäßige Wartung der Systeme durch geschultes Personal
  • Kosteneinsparung durch Reduzierung der Einbruch- und Diebstahlschäden mit Hilfe der modernen Sicherheitstechnik