Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Digitaler Brandschutz

Durchstarten zu mehr Sicherheit und Effizienz: Digitaler Brandschutz mit NEXOSPACE

Sie suchen nach neuen innovativen Lösungen, um den steigenden Zeit- und Kostenaufwand für normkonformen Brandschutz zu senken und gleichzeitig die Performance und den Komfort zu erhöhen? Entdecken und nutzen Sie die digitalen Services von NEXOSPACE und bringen Sie die Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz Ihrer Brandschutzlösungen auf ein neues Level.

Ein moderner Raum mit einem Brandmelder und einer Brandmeldezentrale. Ein Datanaut mit einem virtuellen digitalen Dashboard symbolisiert den digitalen Brandschutz.

Katapultieren Sie Ihren Brandschutz in die digitale Welt!

Die digitale Service Suite NEXOSPACE bietet Ihnen intelligent, vernetzte und integrierte Services, die Ihnen helfen, Ihre Gebäudetechnik digital zu transformieren. Dazu gehören Services speziell für die digitale Überwachung und Instandhaltung Ihrer Brandmeldeanlagen.

Intelligent

Brandgefahren können frühzeitig erkannt und der Wartungsbedarf kann zuverlässig prognostiziert werden.

Vernetzt

Die Vernetzung und Systemkomponenten ermöglicht eine Überwachung in Echtzeit und eine schnelle Reaktionsfähigkeit auf erkannte Auffälligkeiten und Risiken.

Cloudbasiert

Alle Daten werden in der Cloud gespeichert. Sie haben überall und jederzeit schnellen und sicheren Zugriff auf die Services von NEXOSPACE.

Ein schwebender geöffneter Laptop. Auf dem Bildschirm ist das digitale Dashboard des digitalen Service NEXOSPACE Fire System Analyzer zu sehen.

Brandmeldeanlagen 24/7 kontrollieren, analysieren und optimieren

Mit NEXOSPACE sind Sie immer am Puls der Brandmeldeanlagen in Ihren Gebäuden – per Laptop, Tablet oder Smartphone. Die Daten aller Systemkomponenten werden zusammengeführt und analysiert. Dank der klaren Visualisierung auf Ihrem digitalen Dashboard haben Sie schnell den Überblick über den aktuellen Status, dokumentierte Ereignisse, Ihren zukünftigen Handlungsbedarf und Optimierungspotenziale.

Warum Sie Ihren Brandschutz gerade jetzt digitalisieren sollten

Digitale Services für den zukunftsweisenden Betrieb Ihres Brandmeldesystems

Visualisierung des digitalen Dienstes Fire System Analyzer mit einem schwebenden Datanauten, der eine an der Wand montierte Brandmeldeanlage im Blick hat

NEXOSPACE Fire System Analyzer

Sie erhalten die volle Übersicht und Kontrolle über alle Brandmeldeanlagen in Ihren Gebäuden – mit Ihrem digitalen Dashboard.

Visualisierung des digitalen Dienstes Fire System Observer mit einem schwebenden Datanauten, der einen Brandmelder an der Decke inspiziert

NEXOSPACE Fire System Observer

Die digitale Lösung sorgt durch eine 24/7-Cloud-Observation für einen ungestörten Geschäftsbetrieb.

Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten der Digitalisierung im Brandschutz

Ein Gebäudemanager mit Tablet ist im Gespräch mit einem Datanauten, der den digitalen Brandschutz für Gebäude symbolisiert.

Vier wichtige Gründe, beim digitalen Brandschutz durchzustarten.

Wie zufrieden sind Sie mit dem Brandschutz in Ihrem Unternehmen? Ist alles im grünen Bereich oder kostet es Sie immer mehr Zeit und Aufwand, um alle Vorgaben zu erfüllen und ein hohes Maß an Sicherheit für bestehende und neue Gefahren zu gewährleisten? Die Digitalisierung ist der Schlüssel, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Brandschutz effektiv und effizient zu begegnen. Mit intelligenten, vernetzten Lösungen können Sie nicht nur schneller reagieren, sondern auch potenzielle Risiken früher erkennen und proaktiv handeln. Sie sind sich nicht sicher, ob die Digitalisierung Ihrer Brandmeldesysteme für Sie aktuell ein Thema ist? Dann sollten Sie die folgenden vier Gründe kennen, warum es höchste Zeit wird, sich intensiv mit dem digitalen Brandschutz zu beschäftigen.

Die Normen und Vorschriften im Brandschutz werden sich in Zukunft weiter verschärfen und schneller ändern. Einer der wichtigsten Treiber ist der dynamische technologische Wandel, der einerseits neue Risiken schafft und andererseits neue Möglichkeiten eröffnet, den Brandschutz zu verbessern. Die gesetzlichen Anforderungen passen sich diesen Entwicklungen an. Unternehmen müssen immer auf dem Laufenden bleiben und ihre Systeme entsprechend anpassen und aktualisieren, um Compliance zu gewährleisten. Digitale Lösungen ermöglichen es Ihnen, den Brandschutz permanent auf den neuen Stand der Technik upzudaten und flexibel an geänderte rechtliche Vorgaben anzupassen. Dies gilt auch für die schnelle und einfache Adaption an neue Gebäudenutzungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt.

Ein guter Brandschutz ist extrem wichtig, aber nicht Ihr Kerngeschäft. Normen sicher einzuhalten, erfordert jedoch einen immer höheren Zeit- und Kostenaufwand – von regelmäßiger Instandhaltung bis hin zur umfassenden Dokumentation aller Maßnahmen. Digitale Services können einen großen Beitrag leisten, um diese Aufgaben deutlich effizienter und vor allem auch lückenlos zu erfüllen.

Der NEXOSPACE Fire System Analyzer bietet mit einem digitalen Dashboard den Überblick über alle Brandmeldeanlagen und beinhaltet ein digitales Betriebsbuch, das automatisiert alle dokumentationspflichtigen Ereignisse festhält. Damit entfällt für Sie das aufwändige und fehleranfällige Führen eines Betriebsbuches in Papierform, das zu den Pflichten des Betreibers gehört. Der NEXOSPACE Fire System Observer unterstützt Sie digital bei der Instandhaltung von Brandmeldesystemen und reduziert so Ihren Aufwand vor Ort: Sie sparen sich Vorbereitungsarbeiten wie das Bereitstellen von Leitern und Hebebühnen oder das Öffnen von Zwischendecken. So profitieren Sie von einem ungestörten Geschäftsbetrieb.

Digitalisierung, Vernetzung und cloud-basierte Lösungen sorgen in vielen Industrien für signifikant mehr Effizienz und Produktivität. Die Technologien haben sich bewährt und werden täglich leistungsfähiger. Die Zeit ist reif, dieses Potenzial auch für den Brandschutz zu nutzen.

Der NEXOSPACE Fire System Observer bietet eine sichere und zuverlässige 24/7-Cloud-Oberservation. Durch die kontinuierliche Überprüfung des Brandmeldesystems können Auffälligkeiten erkannt werden, noch bevor Störungen auftreten. Das Ergebnis: eine insgesamt erhöhte Systemverfügbarkeit.

Der Start in die Welt des digitalen Brandschutzes ist in vielen Fällen sehr viel einfacher, als Sie vielleicht glauben. Bosch Brandmeldesysteme sind schon seit einigen Jahren dafür vorbereitet, sich mit dem Internet der Dinge zu verbinden und die Vorteile digitaler Dienste zu nutzen.

Die Möglichkeiten des NEXOSPACE Fire System Analyzer können Sie z. B. kostenlos testen. Sie müssen sich dafür einfach nur online registrieren. Wenn Ihr System schon älter ist, bietet Ihnen Bosch maßgeschneiderte Lösungen für eine Voll- oder Teilmodernisierung. Lassen Sie sich am besten individuell beraten, welcher Weg für Sie der wirtschaftlichste ist, um beim Brandschutz von digitalen Services zu profitieren.

Bosch Energy and Building Solutions ist ein strategischer Partner für alles

Sprechen Sie mit uns. Ein leichter Schritt für Sie. Ein großer Sprung für Ihren Brandschutz.

Werden Sie zum Datanauten!

Verpassen Sie keine Information zum Thema „Digitale Gebäudemanagement-Services“.

missing