Gebäudeautomation –
die Lösung für mehr Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit
Gebäudeautomation lohnt sich immer: Sei es, um einen effizienten Gebäudebetrieb zu ermöglichen, Nutzern größtmöglichen Komfort zu bieten, oder um den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu senken. Gerade vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und mit dem Ziel vor Augen, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor zu senken, kommt der Gebäudeautomation eine wichtige Rolle zu. Denn insgesamt können durch den Einsatz von digitaler Gebäudetechnologie bis 2030 bis zu 14,7 Millionen t CO₂-Emissionen eingespart werden – knapp ein Drittel der für den Gebäudesektor geplanten CO2-Einsparungen. Allein bei der Raumwärme, die 69 Prozent am Endenergieverbrauch eines gewerblich genutzten Gebäudes hält, lassen sich bis zu 30 Prozent sparen.

Die Rolle der Gebäudeautomation zur Senkung der CO₂-Emissionen in Gebäuden
Mit Gebäudeautomation die Energieeffizienz steigern, Kosten senken und das Klima schonen: Der Gebäudesektor ist stärker denn je dazu angehalten, seinen Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissionen zu leisten. Da laut Europäischer Kommission 85% der heutigen Gebäude auch in 30 Jahren noch stehen werden, spielt die Steigerung der Energieeffizienz insbesondere in Bestandsgebäuden eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele im Immobiliensektor. Energiemanagement und Gebäudeautomation leisten schon heute in verschiedenen Branchen einen wichtigen Beitrag, um Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Lesen Sie hier, welchen Beitrag die Gebäudeautomation und IoT-Services leisten, an welcher Stelle im Gebäude die größten Einsparpotenziale bestehen, und welche kurzfristigen Maßnahmen sinnvoll sind.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Gebäudelösungen entwickeln sich rasant weiter. In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Monate über neue Technologien, Services, Events und kostenfreie Webinare.

Ein starker Partner an Ihrer Seite
Holen Sie mit vernetzten Lösungen mehr aus Ihren Gebäuden heraus! Unsere Automationsspezialisten realisieren vernetzte und integrierte Gesamtlösungen – für effiziente, komfortable und nachhaltige Gebäude.
Komfort
Für ein modernes, attraktives und angenehmes Umfeld.
Effizienz
Für einen optimalen und kosteneffizienten Betrieb.
Nachhaltigkeit
Für ressourcenschonende, nachhaltige Gebäude.