Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Sharing the building experience

SOLUTIONS Magazin

Gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Experten geben wir interessante Interviews, teilen spannende Insights, jede Menge Hintergrundwissen und erzählen inspirierende Kundengeschichten.

Let’s get DIGITAL!

Immobilien mit einem hohen digitalen Technisierungsgrad stehen strategisch auf einem besonders tragfähigen Fundament. Das macht sie nicht nur fit für alle potenziellen Herausforderungen der Zukunft, sondern auch für die der Gegenwart. Denn: Bereits heute hilft die Digitalisierung mit allen ihren Möglichkeiten in großem Maße dabei, im Gebäudebetrieb klug und flexibel agieren zu können. Und damit auch, den aktuell wichtigsten Aufgabenstellungen zu begegnen.

Illustration, Menschen vor digitalen und vernetzten Gebäuden
Zentrale Rewe International AG in Wiener Neudorf, Österreich, Außenansicht

„Der Schlüssel ist die Vergleichbarkeit“

Die REWE International AG sammelt bereits seit 2010 konsequent Daten zum Energieverbrauch in ihren Märkten in Europa. Wie die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens durch die cloudbasierte IoT-Plattform QBRX der Bosch-Tochter Hörburger unterstützt wird, erklären Christoph Utikal, Energiemanagementbeauftragter (CEE) der REWE International AG, und Markus Müllenberg, Leiter der Hörburger Niederlassung in Erfurt.

Sicherheit im Bankfoyer: Mann steht mit Smartphone in der Hand vor einem Geldautomaten

Geldautomatensprengungen verhindern

Zunehmende Geldautomatensprengungen stellen Banken vor immer größere Herausforderungen. Doch es gibt einige Empfehlungen, wie dem Kriminalitätsphänomen zu begegnen ist. Und diese lassen sich mit den ganzheitlichen Lösungskonzepten für die Sicherheit von Geldautomaten und Foyers von Bosch umsetzen. Wir haben mit Thomas Jörg, Branchenmanager Banken, darüber gesprochen, wie Menschen und Werte optimal geschützt werden können.

Bosch Mitarbeiter David Ziegler mit MTS-Lautsprecher von EV auf der Messe ISE in Barcelona

„Man hört, was man macht.“

David Zieglers Leidenschaft ist die Akustik, im Privatleben genauso wie im Beruf. Er weiß, dass schlechter Sound jedes noch so tolle Konzert kaputt machen kann. Um diese wichtige Komponente auch im Bereich der Gebäudesicherheit einzubringen, entwickelt er für Bosch-Kunden anspruchsvolle, individuelle sowie innovative Beschallungs- und Sprachalarmierungskonzepte.

Nachhaltigkeit & Effizienz

Bosch Mitarbeiter Felix Böttcher und Geschäftsführer Michael Danner-von Wilpert vom Sozialwerk

Das 100-Prozent-Projekt

Im Schwarzwald versorgt Bosch Energy and Building Solutions das Sozialwerk Am Bruckwald und das angrenzende Quartier mit Nahwärme aus erneuerbaren Energien. 100% Team-Einsatz haben sich gelohnt.

ESG-Reporting

Strategien für das ESG-Reporting

Richtlinien geben vor, welche Unternehmen über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten Bericht erstatten müssen. Wussten Sie, dass es dafür Lösungen gibt, die gleichzeitig auch Wettbewerbsvorteile bieten können?

Nachhaltigkeit und Effizienz

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Wie können Gebäude wirtschaftlich effizient und emissionsarm betrieben werden? Entdecken Sie viele praxiserprobte und innovative Möglichkeiten auf dem Weg zur Klimaneutralstellung.

Sicherheit & Komfort

Vier Kollegen:innen unterhalten sich stehend in einem Büro, eine davon hat ein Tablet in der Hand

Digitale Arbeitszeiterfassung

Das Bundesarbeitsgericht hat klargestellt, dass Unternehmen zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet sind. Wie Bosch Unternehmen mit digitalen Zeitwirtschaftslösungen unterstützt, erklären zwei HR-Experten.

Luftaufnahme des Flughafens Schiphol

Partner auf gleicher Flughöhe

Schiphol will sich zu einem autonomen Flughafen entwickeln. Bosch arbeitet seit mehr als zehn Jahren mit Schiphol zusammen und nimmt einen besonderen Platz als Technologiepartner ein.

 Sicherheit und Komfort

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Der Anspruch an Sicherheit und Komfort wächst permanent. Durch neue Technologien und immer stärkere Vernetzung entstehen Gebäude, in denen man sich rundum wohl fühlen kann.

Digitalisierung & Automation

Mitarbeiter überwacht Videosequenzen an mehreren Monitoren

Gebäude optimal im Blick

Videotechnologien und KI bieten in ihrer Kombination spannende Erkenntnisse für ein optimiertes Gebäudemanagement. Erfahren Sie, wie sich das komplette Potenzial von Videos erschließen lässt.

4 Säulen für digitale, transparente Gebäude

4 Säulen für digitale Gebäude

Woraus besteht das digitale Fundament für ein transparentes Gebäude? Das braucht es, um Herausforderungen wie Energiekosten, Reportingpflichten und neuen Arbeitsmodellen zu begegnen.

Digitalisierung & Automation

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Wie kann man Bestandsgebäude smart werden lassen? Und wie helfen IoT, Konnektivität und KI dabei? Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt der digitalen Transformation von Gebäuden.

People & Partnerschaften

Bosch Mitarbeiter Kajetan Fritz an seinem Arbeitsplatz mit PC und Notebooks

„Aus dem Nichts zur innovativen Lösung“

Kajetan Fritz unterstützt als Software Architekt Kunden bei der Planung und Integration von Cloud-Lösungen oder Datenbankmanagementsystemen, die den Gebäudebetrieb effizienter machen.

Bosch-Mitarbeiterin Sabrina Ruis bei der Planungsarbeit in ihrem Büro

„Viele Kunden wollen CO₂-neutral werden“

Sabrina Ruis ist HLK-Technikerin und weiß: Energieeffizienz beginnt mit der Planung. Damit unterstützt sie Bosch-Kunden auf ihrem individuellen Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

People und Partnerschaften

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Lernen Sie Mitarbeitende aus dem Bosch Team kennen, die in unserem starken partnerschaftlichen Ansatz mit Kunden und anderen Unternehmen visionäre Projekte vorantreiben.

Informationen & News

Onwards-Logo vom Bosch-Geschäftsbericht 2022

Neues in Bewegung setzen

Technik kann nicht alle Probleme der Welt lösen, aber entscheidende Beiträge leisten, um gemeinsam besser weiterzugehen.

Geschäftsjahr 2022

Weltweiter Ausbau sichert Wachstum

Bosch hat im Geschäftsjahr 2022 trotz anspruchsvoller gesamtwirtschaftlicher Lage Umsatz und Ergebnis gesteigert.

Bosch Tech Compass 2023

Bosch Tech Compass 2023

Was denkt die Welt über Technologie? Eine Umfrage in Brasilien, China, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Indien und den USA über Technologie und Nachhaltigkeit.

Bosch-Podcast

From Know-how to Wow

Der Podcast für Menschen, die Technik und gute Geschichten lieben: von Astronauten bis zu KI, von Kriminaltechnik bis zu Programmierern, von Hoverboards bis zu fliegenden Tabletts. Jetzt neue Episoden!

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Der Bosch-Nachhaltigkeitsbericht

Offen und ehrlich, umfassend und transparent – das ist unser Anspruch. Wir wollen nicht nur ein verantwortungsvoller, sondern auch ein vertrauenswürdiger Partner in der Gesellschaft sein.

Hörbuger AG

Übernahme der Hörburger AG

200 Mitarbeiter und 45 Jahre Erfahrung in den Arbeitsfeldern Gebäudeautomation und Energiemanagement gehören mit der Übernahme der Hörburger AG seit Februar 2022 zu Bosch.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Gebäudelösungen entwickeln sich rasant weiter. In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Monate über neue Technologien, Services, Events und kostenfreie Webinare.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Zum Entdecken und Vertiefen

Wie kann in kommerziellen Gebäuden mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz Einzug halten? In unseren SOLUTIONS Magazinen stellen wir weitere spannende Themen und Praxisbeispiele vor – praktisch als PDF zum Herunterladen.

Solution Magazin 2023