Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Sharing the building experience

SOLUTIONS MAGAZIN

Gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Experten geben wir interessante Interviews, teilen spannende Insights, jede Menge Hintergrundwissen und erzählen inspirierende Kundengeschichten.

Das 100-Prozent-Projekt

Für das Sozialwerk Am Bruckwald bei Freiburg haben unsere Energie-Experten eine Energieversorgung realisiert, die effizient ist und das Klima schont. Die benötigten Kapazitäten wachsen auf dem Gelände kontinuierlich – das Gebäude, in dem die Heizanlage steht, dagegen nicht. Darum war Kreativität gefragt. Das gemeinsame Ziel mit dem Kunden: Nicht nur tun was nötig ist, sondern was maximal möglich ist. 100% Team-Einsatz haben sich gelohnt: Die Nahwärme wird zu nahezu 100% aus erneuerbaren Energien erzeugt.

Bosch Mitarbeiter Felix Böttcher und Geschäftsführer Michael Danner-von Wilpert vom Sozialwerk
Vier Kollegen:innen unterhalten sich stehend in einem Büro, eine davon hat ein Tablet in der Hand

Digitale Arbeitszeiterfassung

Im September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht in einem Grundsatzurteil klargestellt, dass Unternehmen zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet sind. Bosch unterstützt Unternehmen hierbei mit digitalen, integrierten Zeitwirtschaftslösungen, die jederzeit auf unterschiedliche Erfordernisse angepasst werden können und umfangreiche Möglichkeiten zur digitalen Transformation bieten.

Mitarbeiter überwacht Videosequenzen an mehreren Monitoren

Gebäude optimal im Blick

Videotechnologien und KI bieten in ihrer Kombination spannende Erkenntnisse, die den Betrieb und die Sicherheit eines Gebäudes verbessern können. Welche Technologien dafür eingesetzt werden, was diese leisten, welche Benefits sie für ein optimiertes Gebäudemanagement bieten und wie sich das komplette Potenzial von gesammeltem Datenmaterial aus Videos erschließen lässt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Bosch Mitarbeiter Kajetan Fritz an seinem Arbeitsplatz mit PC und Notebooks

„Wir kreieren aus dem Nichts eine innovative Lösung“

Kajetan Fritz ist Teil eines Software-Teams bei Bosch Energy and Building Solutions. Als Software Architekt unterstützt er Kunden beispielsweise bei der Planung und Integration von Cloud-Lösungen oder Datenbankmanagementsystemen, die den Gebäudebetrieb sicherer und effizienter machen.

Nachhaltigkeit & Effizienz

Gebäude ebm-papst hinter Bäumen

Klimastrategie von Bosch für ebm-papst

Bosch Climate Solutions begleitet das internationale Technologieunternehmen ebm-papst bei der Entwicklung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Das Ziel: CO₂-neutrale Produktion bis 2025

Person am Fenster

Energieeffizienz durch Digitalisierung

Der Gebäudesektor ist stärker denn je dazu angehalten, seinen Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissionen zu leisten. Entdecken Sie die Möglichkeiten, Kosten zu senken und das Klima schonen.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Wie können Gebäude wirtschaftlich effizient und emissionsarm betrieben werden? Entdecken Sie viele praxiserprobte und innovative Möglichkeiten auf dem Weg zur Klimaneutralstellung.

Sicherheit & Komfort

Innenansicht der Kia Metropol Arena Nürnberg während eines Basketballspiels

Klare Ansagen in der Kia Metropol Arena

Mit einem innovativen Audio-Konzept gibt eine eigens entwickelte, digitale und sitzplatzgenaue Beschallungs- und Sprachalarmierungslösung von Bosch in Nürnberg den Ton an.

In Krankenhäusern gelten strenge Sicherheitsvorschriften. Bosch Energy and Building Solutions ist der richtige Partner!

Das Miteinander im Mittelpunkt

Das RKK-Klinikum in Freiburg/Waldkirch ist bei Schutzmaßnahmen Vorreiter und hat in Millionenhöhe investiert. Denn: Die Sicherheit von Ärzten, Pflegern und Patienten hat höchste Priorität.

 Sicherheit und Komfort

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Der Anspruch an Sicherheit und Komfort wächst permanent. Durch neue Technologien und immer stärkere Vernetzung entstehen Gebäude, in denen man sich rundum wohl fühlen kann.

Digitalisierung & Automation

Digitaler Gebäudezwilling

Nutzen Sie digitale Gebäudezwillinge

Modernste Technologie für den optimalen Betrieb: Durch ein ganzheitliches digitales Abbild des Innenlebens eines Gebäudes entsteht ein großes Plus an Transparenz und Wirtschaftlichkeit.

Die Elbphilharmonie in Hamburg - ein Kunde von GFR, ein Tochterunternehmen von Bosch Building Technologies

Gebäudeautomation in der Elbphilharmonie

Das Jahrhundertbauwerk am Hamburger Hafen punktet mit beeindruckender Optik und Akustik – und mit einer smarten Automationslösung für Raumklima und technische Gebäudeausrüstung.

Digitalisierung & Automation

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Wie kann man Bestandsgebäude smart werden lassen? Und wie helfen IoT, Konnektivität und KI dabei? Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt der digitalen Transformation von Gebäuden.

People & Partnerschaften

Bosch-Mitarbeiter Bernhard Gijzen im Schneidersitz vor Bosch-Logo am Standort Nieuwegein

„Wir stehen für Top-Technologien“

Bernard Gijzen, Solutions Engineer bei der Bosch-Niederlassung in den Niederlanden, entwickelt umfassende und zukunftssichere Lösungen – und die gibt es nicht von der Stange.

Mosaikbild bestehend aus den Köpfen vieler Mitarbeiter

Our team makes the difference

Lernen Sie einige der über 5 000 Menschen kennen, die täglich voller Engagement und Fachkompetenz dafür sorgen, dass beste Gebäudelösungen für Bosch-Kunden umgesetzt werden können.

People und Partnerschaften

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Lernen Sie Mitarbeitende aus dem Bosch Team kennen, die in unserem starken partnerschaftlichen Ansatz mit Kunden und anderen Unternehmen visionäre Projekte vorantreiben.

Informationen & News

Geschäftsjahr 2022

Weltweiter Ausbau sichert Wachstumschancen

Bosch hat im Geschäftsjahr 2022 trotz anspruchsvoller gesamtwirtschaftlicher Lage Umsatz und Ergebnis gesteigert.

Bosch Tech Compass 2023

Bosch Tech Compass 2023

Was denkt die Welt über Technologie? Eine Umfrage in Brasilien, China, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Indien und den USA über Zukunftstechnologien mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.

Bosch-Podcast

Bosch-Podcast „From KNOW-HOW to WOW“

Für Menschen, die Technik und gute Geschichten lieben: von Astronauten bis zu KI, von Kriminaltechnik bis zu Programmierern, von Hoverboards bis zu fliegenden Tabletts. Jetzt neue Episoden!

Nachhaltigkeitsbericht 2021

Nachhaltigkeitsbericht 2021

Mit unserem jährlich erscheinenden Factbook machen wir unser eigenes nachhaltiges Handeln transparent – umfassend und vergleichbar, nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative.

Hörbuger AG

Übernahme der Hörburger AG

200 Mitarbeiter und 45 Jahre Erfahrung in den Arbeitsfeldern Gebäudeautomation und Energiemanagement gehören mit der Übernahme der Hörburger AG seit Februar 2022 zu Bosch.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Gebäudelösungen entwickeln sich rasant weiter. In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Monate über neue Technologien, Services, Events und kostenfreie Webinare.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Zum Entdecken und Vertiefen

Wie kann in kommerziellen Gebäuden mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz Einzug halten? In unseren SOLUTIONS Magazinen stellen wir weitere spannende Themen und Praxisbeispiele vor – praktisch als PDF zum Herunterladen.

Solution Magazin 2023