Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Sharing the building experience

SOLUTIONS Magazin

Gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Experten geben wir interessante Interviews, teilen spannende Insights, jede Menge Hintergrundwissen und erzählen inspirierende Kundengeschichten.

Nachhaltigkeit & Effizienz

Dirk Neumayer, Geschäftsführer der Richard Neumayer GmbH, Portrait

„Ich schätze sehr, dass Bosch Climate Solutions hands-on und mittelstandsorientiert ist.“

Im Interview erläutert Dirk Neumayer, Geschäftsführer der Richard Neumayer GmbH, wie für ihn Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zusammenpassen und warum Partner wie Bosch Climate Solutions die nötige Orientierung bieten.

Martin Hartmann und zwei Mitarbeiter der Allgäu Käse eG vor dem Schaltschrank

Allgäuer Käsespezialitäten jetzt noch energieeffizienter

Die Allgäu Milch Käse eG geht mit einer Gebäudeautomationslösung der Bosch-Tochter Hörburger GmbH ihren Weg in eine energieeffiziente Zukunft konsequent weiter.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Wie können Gebäude wirtschaftlich effizient und emissionsarm betrieben werden? Entdecken Sie viele praxiserprobte und innovative Möglichkeiten auf dem Weg zur Klimaneutralstellung.

Sicherheit & Komfort

Dreiländergalerie Ansicht Front

Entspannt shoppen dank umfassender Sicherheitslösung

Sicherheit geht vor: In der Dreiländergalerie in Weil am Rhein realisierten die Experten von Bosch Energy and Building Solutions eine umfassende Sicherheitslösung, um potenzielle Gefahren zu minimieren. So bleibt Einkaufen ein sorgenfreies Erlebnis.

Uwe B. Herrmann, Helmut Mainz und Ralf Wolters im Aachener Dom

Weltkulturerbe trifft auf Künstliche Intelligenz

Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro plan ing hat Bosch für die Dombauhütte eine intelligente Videolösung mit über 50 Kameras entwickelt und realisiert, die den Aachener Dom umfassend schützt und zum Erhalt des Weltkulturerbes beiträgt.

 Sicherheit und Komfort

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Der Anspruch an Sicherheit und Komfort wächst permanent. Durch neue Technologien und immer stärkere Vernetzung entstehen Gebäude, in denen man sich rundum wohl fühlen kann.

Digitalisierung & Automation

Sonnige Außenansicht Museum Reinhard Ernst

Perfektes Klima für große Kunst im mre

Die innovative Gebäudeautomationslösung für das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden schützt wertvolle Kunstwerke.

Bosch Smart Campus Bangalore

Best practice: Smart Campus Spark.NXT

Gebäudeautomation und Gebäudemanagement ermöglichen mehr Komfort und einen effizienten Betrieb. Bosch geht mit dem Smart Campus in Bangalore beispielhaft voran.

Digitalisierung & Automation

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Wie kann man Bestandsgebäude smart werden lassen? Und wie helfen IoT, Konnektivität und KI dabei? Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt der digitalen Transformation von Gebäuden.

People & Partnerschaften

Bosch Notruf- und Serviceleitstelle, Mitarbeiterin mit Headset und Monitoren

Von Eieruhren zu Drohnen: die Evolution der Notruf- und Service-Leitstellen

Seit 40 Jahren nehmen die Alarmempfangsstellen von Bosch Alarme und Störungsmeldungen der aufgeschalteten Gefahrenmeldeanlagen entgegen, aktuell jährlich über 50 Millionen mal. Der Anspruch: höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Kunden. Karlheinz Fleckenstein ist seit den Anfängen dabei und erläutert im Interview die technologische Entwicklung der letzten Jahrzehnte.

Bosch Mitarbeiter Björn Kockrick, Portrait

„Ich lote aus, was wichtig ist“

Vertriebsleiter Björn Kockrick plant komplexe Sicherheitstechnologien. Seine besondere Stärke: zeigen, was technisch möglich ist, die digitale Welt verständlich machen und Mehrwerte erkennen.

People und Partnerschaften

Entdecken Sie viele weitere Artikel

Lernen Sie Mitarbeitende aus dem Bosch Team kennen, die in unserem starken partnerschaftlichen Ansatz mit Kunden und anderen Unternehmen visionäre Projekte vorantreiben.

News

NEXOSPACE Fire System Observer
08.05.2025

Bosch Building Technologies launcht VdS-zertifizierten IoT-Service Nexospace Fire System Observer

Der neue Service NEXOSPACE Fire System Observer katapultiert die Instandhaltung von Brandmeldeanlagen ins digitale Zeitalter. Die 24/7-Cloud-Observation überprüft Brandmeldesysteme kontinuierlich und reduziert den Organisationsaufwand erheblich.

Gruppenbild, Bosch Mitarbeiter und Feuerwehr und Forst von Bad Wildbad vor Feuerwehrauto auf Waldweg
10.04.2025

Von der Bergbahn bis in den Wald: intelligente Brandfrüherkennung in Bad Wildbad

Um eine beliebte Tourismusregion im Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, haben die Brandschutzexperten von Bosch Energy and Building Solutions vernetzte Lösungen mit KI realisiert.

Ein Experte plant den Einsatz von Wildfire-Brandmeldern.
20.03.2025

Neuer Service von Bosch Building Technologies erkennt Vegetationsbrände frühzeitig

Wildfire Detection setzt auf die Vorteile von Digitalisierung, Konnektivität und Künstlicher Intelligenz. Der Service Wildfire Detection ermöglicht Brandfrüherkennung in in Wäldern, Naherholungsgebieten, infrastrukturnahen Naturflächen und gebäudenahen Außenbereichen. Die Komplettlösung vereint modernste Sensorik und automatisierte Alarmierung von Einsatzkräften.

Museum Reinhard Ernst (mre) Wiesbaden, Außenansicht Museumsgebäude
16.01.2025

Optimale Klimatisierung im Museum Reinhard Ernst

Gebäudeautomation schützt wertvolle Kunstwerke: Mit der von Bosch Building Technologies konzipierten, programmierten und installierten Lösung wird in der Privatsammlung zu jeder Zeit eine ideale Klimatisierung sichergestellt. Gleichzeitig wird ein effizientes Management der Gebäudetechnik sichergestellt.

Babor Beauty Group, Logistik Cluster, Eschweiler, exterior view
18.11.2024

Smarte Lösung sorgt für Sicherheit und Effizienz im Babor Beauty Cluster

Das Produktions- und Logistikcluster der BABOR BEAUTY GROUP in Eschweiler setzt neue Maßstäbe: Digitale Prozesse machen die Abläufe so effizient wie möglich und die maßgeschneiderte Komplettlösung für die Gebäudesicherheit leistet dazu einen wesentlichen Beitrag.

Prozessautomation in der technischen Gebäudeausstattung
18.07.2024

Bosch Building Technologies plant im Bereich Gebäudeautomation weiter zu wachsen

Übernahme der DMS Digitale Mess- und Steuersysteme AG geplant

News-Archiv

Ein neuer und innovativer Drohnenservice bietet Einsatzkräften und Sicherheitspersonal den Adlerblick.

Die neue Softwarelösung erleichtert die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen für Unternehmen jeder Größe

IoT-basiertes Lösungsportfolio für kommerzielle Gebäude wächst mit Nexospace Energy Manager und weiteren Services

Interventionsmaßnahmen schnell einleiten und die Sprengung von Geldautomaten verhindern: Die neue Lösung von Bosch kann Menschen und Werte effektiv schützen.

Bosch bietet mit neu gegründeter Susteco Solutions GmbH breites Serviceangebot für Immobilienbranche

Bosch Geschäftsbereich Building Technologies setzt starkes Wachstum mit Services fort

Bosch erweitert sein Portfolio an Lösungen zur Steigerung von Sicherheit, Komfort und Effizienz.

Bosch Building Technologies baut mit der Übernahme sein europäisches Geschäft aus.

Pressekontakte

Carola Hehle

Carola Hehle

Sprecherin Bosch Building Technologies
  • Tel. +49 (89) 6290-2794
Tina Kumpf

Tina Kumpf

Sprecherin Bosch Building Technologies
  • Tel. +49 (711) 3653-1095

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Gebäudelösungen entwickeln sich rasant weiter. In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Monate über neue Technologien, Services, Events und kostenfreie Webinare.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Zum Entdecken und Vertiefen

Wie kann in kommerziellen Gebäuden mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz Einzug halten? In unseren SOLUTIONS Magazinen stellen wir weitere spannende Themen und Praxisbeispiele vor – praktisch als PDF zum Herunterladen.

Solution Magazin 2024