Intelligente Pforte
Wie dokumentieren Sie den Zutritt von betriebsfremden Personen und gewährleisten somit einen wesentlichen Beitrag zum Schutz Ihres Unternehmens? Dafür hat Bosch die Intelligente Pforte entwickelt. Sie ermöglicht Ihnen individuelles und professionelles Besuchermanagement und unterstützt Sie, die Kosten für Ihren Empfang zu minimieren. So managen Sie Besucher und Lieferverkehr sicher und kostensparend.
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
Die Intelligente Pforte auf einen Blick
Ihre Herausforderungen
Kunden kommen zum Gesprächstermin, Speditionen liefern Ware an, eine Studentengruppe besichtigt zukünftige Arbeitsplätze – solche Besuche gehören zum Alltag Ihres Unternehmens. Hier den Überblick zu behalten und alle Besuchsvorgänge revisionssicher zu dokumentieren, ist für Ihre Sicherheit unerlässlich.
Unsere Lösung
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Komplettlösungen, um Ihr Firmengelände gegen unberechtigten Zutritt zu sichern. Zu Entlastung Ihres Personals haben wir für Ihre Pforte eine automatisierte Lösung entwickelt, die besonders effiziente Abläufe gewährleistet.
Vorteile für Sie
Die Intelligente Pforte von Bosch sorgt für einen reibungslosen und revisionssicheren Empfang Ihrer Besucher. Dabei wird jeder Besucher über die Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens unterwiesen. Die Automatisierung hilft Ihnen, Personalkosten einzusparen, und gewährleistet gleichzeitig einen gleichbleibend hohen professionellen Standard in Ihrem Besuchermanagement.
Exemplarischer Ablauf
1. Die Anmeldung
Ihr Besucher meldet sich mit seinen persönlichen Daten an einem mehrsprachigen Touchscreen-Terminal an. Er trägt neben dem Besuchsgrund den zu besuchenden Mitarbeiter, eine Abteilung oder eine Ladestelle ein. Bevor die Anmeldung abgeschlossen ist, startet automatisiert die Sicherheitsunterweisung, falls erforderlich.
Abschließend erhält Ihr Besucher über den integrierten Kartenspender seine persönliche Zutrittskarte. Sie muss durch Ihren Mitarbeiter freigegeben werden. Erst dann wird die Zutrittsberechtigung wirksam.
2. Die Freischaltung
Hat sich ein Besucher angemeldet, wird automatisch ein Mitarbeiter bzw. eine Abteilung Ihres Unternehmens informiert. Ihre Mitarbeiter können von jedem Arbeitsplatz oder Smartphone aus den Besucher freischalten.
Ist die Freischaltung erfolgt, zeigt ein Statusmonitor Ihrem Besucher die Freigabe an. Die Zutrittskarte erhält dabei nur eine Zutrittsberechtigung für die relevanten Zugänge. Sobald der Besucher das Gelände betritt, wird der Besuchsbeginn gebucht.

3. Die Ausfahrtsberechtigung

Für die Ausfahrt muss die Besucherkarte wieder freigeschaltet werden. Dieses optionale Feature sorgt z. B. dafür, dass der Fahrer einer Spedition nicht das Gelände verlässt, ohne erforderliche Dokumente unterschrieben zu haben.
4. Das Besuchsende
Zum Verlassen des Geländes steckt der Besucher seinen Ausweis in einen am Tor oder Ausgang positionierten Motoreinzugsleser. Sobald der Leser die Berechtigung erkennt, gibt er den Ausgang frei. Die Zutrittskarte behält er ein. Das Besuchsende wird gebucht.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten
Treten Sie mit unseren Experten persönlich in Kontakt. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten im untenstehenden Formular und wir melden uns anschließend bei Ihnen.