Höhere Sicherheit durch moderne Gefahrenmeldetechnik
Zum Schutz von Passagieren, Mitarbeitern und Gebäuden erhielt der Flughafen eine vernetzte Gefahrenmeldetechnik
Der Allgäu Airport ist der höchstgelegene Flughafen Deutschlands; hier werden jährlich rund eine Million Passagiere befördert. Auf einer Fläche von 207 Hektar befinden sich die Start- und Landebahn, eine große Halle mit zehn Check-in-Schaltern, sieben Abflug-Gates und zwei Ankunft- Gates sowie weitere Nebengebäude. Ein Flughafen hat strenge Sicherheitsvorgaben, die nicht nur den Personenschutz betreffen, sondern auch die Gebäudesicherheit.
Um auch zukünftig den Bauordnungs- und Brandschutzvorgaben zu genügen, erhielt der Memminger Flughafen eine moderne vernetzte Gefahrenmeldetechnik mit Brandschutz-, Einbruchmeldeanlage, Videosystem sowie spezieller Zutrittskontrolle. Die einzelnen Gebäude und der Außenbereich sind dadurch jederzeit abgesichert und eine Weiterschaltung auf die integrierte Leitstelle garantiert eine Alarmierung in Echtzeit.
Welche Vorteile erfährt unser Kunde?
- Analyse, Planung, Umsetzung, Installation und Wartung aus einer Hand
- Höhere Sicherheit für Passagiere und Mitarbeiter
- Sofortige Alarmierung durch Vernetzung mit der Leitstelle
- Keine Ausfallzeiten während der Installation der neuen Gefahrenmeldetechnik