Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Gebäudesicherheit und Energieeffizienz: Bosch Werk Homburg

Optimale Überwachung von Gebäuden sowie Nutzung von Energie und Ressourcen

Vernetzte Lösungen für Effizienz sowie den Schutz von Mitarbeitern und Gebäude setzen im Werk Homburg neue Maßstäbe

Das Werk Homburg der Robert Bosch GmbH steht seit mehr als 50 Jahren für Spitzentechnologie im Kraftfahrzeugbereich. Mehr als 5 800 Menschen arbeiten dort. Das Leitwerk und Kompetenzzentrum umfasst eine Fläche von fast 600 000 m² und ist räumlich in drei Teile getrennt. Hinzu kommen Liegenschaften außerhalb Homburgs.

Bosch Energy and Building Solutions unterstützt das Werk mit maßgeschneiderten Lösungen: effektiven Brandschutz, zeitgerechte Evakuierung im Notfall sowie optimale Nutzung von Energie und eingesetzten Ressourcen. Für eine hohe Effizienz der Fertigung setzt das Werk Homburg auf ein Energiemanagementsystem von Bosch. Die moderne, cloud-basierte Lösung ermöglicht es den energetischen Wertstrom automatisiert auszuwerten, Potenziale für Kostensenkungen zu identifizieren und zielgerichtet umzusetzen.

Mit diesen Lösungen wurde der Verbrauch an Energie, die Kosten für Instandhaltung und der Aufwand für den Schutz des Werksgeländes umfassend verringert.

Luftaufnahme Bosch, Werk Homburg Ost

Welche Vorteile erfährt unser Kunde?

Innenaufnahme Produktionshalle
  • Erhöhung der Effektivität und Effizienz des Werkschutzes
  • Optimierung der Reaktionsgeschwindigkeit der Einsatzkräfte
  • Reduktion des Energieverbrauchs um 27,8% im Vergleich von 2015 zu 2013 durch die kontinuierliche Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
  • Reduktion von Spitzenlasten in der Produktion