Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Gebäudesicherheit: Hartl Group

Rundumschutz für Menschen, Daten und Gebäude

Ein umfassendes Gebäudeschutzkonzept bewahrt das Rechenzentrum und Bürogebäude vor Einbrüchen und Bränden

Die Hartl Group muss als Betreiber eines Rechenzentrums gewährleisten, dass die ihr anvertrauten Unternehmensdaten sicher sind. Nicht nur vor Hackern, sondern auch vor einem direkten Zugriff von außen. Der neue Gebäudekomplex – Büro mit integriertem Rechenzentrum nach CAT III Standard – sollte daher mit einer einheitlichen Gebäudeschutzlösung gesichert werden.

Ganz nach den Anforderungen der Hartl Group installierten die Experten von Bosch moderne Lösungen in den Bereichen Video, Brandschutz, Einbruch, Alarm und Zutrittskontrolle. Zusätzlich wurden die einzelnen Anlagenkomponenten in ein einheitliches Sicherheitssystem integriert. Damit entstand maximaler technischer Schutz vor Einbruch und Brand.

Außenansicht des Rechenzentrums der Hartl Group

Welche Vorteile erfährt unser Kunde?

Innenansicht des Rechenzentrums Hartl Group
  • Hoher technischer Schutz vor Einbruch und Brand
  • Zeitnahe Einleitung von Schutzmaßnahmen
  • Anlagenkonzept in der Bauphase um zusätzliche Anforderungen flexibel erweitert
  • DIN-geprüfte Hard- und Software für die Bereiche Video, Branddetektion, Einbruch- und Zutrittsmanagement