Zum Hauptinhalt springen
Bosch Energy and Building Solutions Deutschland
Bosch Business Webinar

KRITIS unkritisch machen

Intelligent vernetzte Lösungsansätze für Ihr Unternehmen

27.02.2025
Live Webinar

Die Neuwahlen für den Deutschen Bundestag stellen den ursprünglichen Zeitplan für die Verabschiedung des KRITIS-Dachgesetzes auf den Kopf.

Für KRITIS-Unternehmen aus den Bereichen Energie- und Wasserversorgung, Transport, Handel oder dem Gesundheitswesen ist das jedoch kein Grund, untätig zu bleiben: Vielmehr sollten sie die zusätzliche Zeit nutzen, um sich umfassend auf die geforderten Resilienzmaßnahmen vorzubereiten.

Neben dem Schutz vor Sabotage rücken auch Aspekte wie die physische Sicherheit von Anlagen und Liegenschaften sowie die Sicherstellung der Betriebskontinuität in den Fokus. Die Implementierung eines umfassenden Sicherheitskonzepts erfordert daher eine Kombination aus technischem Know-how und einem tiefen Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der aktuellen politischen Entwicklungen.

An office building from a KRITIS company

Stehen Sie auch vor der Frage, wie Sie die Anforderungen des KRITIS-Dachgesetzes optimal erfüllen können? Welche Veränderungen kommen mit dem KRITIS-Dachgesetz auf Betreiber kommerzieller Gebäude zu? Welche konkreten Schritte können Sie jetzt schon einleiten?

Was erwartet Sie in diesem Webinar?

Dieses kostenfreie Bosch Business Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke, aktuelle Neuigkeiten und praxisnahe Handlungsempfehlungen. Renommierte Marktspezialisten und Experten von Bosch Energy and Building Solutions geben Ihnen das notwendige Wissen an die Hand, um die bevorstehenden Herausforderungen des KRITIS-Dachgesetzes erfolgreich zu meistern.

Erfahren Sie von Gerd Friedsam, Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (a.D.), welche Anforderungen des KRITIS-Dachgesetzes für Sie relevant sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten. Jens Jürgensen, Branchenmanager und KRITIS-Experte von Bosch Energy and Building Solutions, informiert Sie zum Thema Betreiberhaftung und zeigt Ihnen auf, wie Sie Ihre Gebäudetechnik und Liegenschaften effektiv vor Sabotage, und anderen Bedrohungen schützen.

Lernen Sie außerdem unseren innovativen Co-Creation-Prozess kennen: Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir auf Grundlage einer detaillierten Analysephase ein integriertes Schutzkonzept und erhöhen so die Resilienz der Liegenschaft. Wie wir hier vorgehen, erläutert Felix Weidinger, KRITIS-Experte von Bosch Energy and Building Solutions, anhand eines aktuellen Praxisbeispiels. Abgerundet wird dieses Webinar von unserem Experten Mathias Enzmann, der Ihnen vernetzte Sicherheitslösungen von Bosch Energy and Building Solutions vorstellt – von intelligenter Perimeterabsicherung bis hin zu KI gestützter Videosensorik.

Das Webinar wird in Kooperation mit der gefma durchgeführt. Die hochkarätigen Expertinnen und Experten freuen sich darauf, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen. Nutzen Sie diese Gelegenheit – melden Sie sich jetzt an!

Wir sehen das KRITIS-Dachgesetz als Chance, die Sicherheit und Resilienz kritischer Infrastrukturen in Deutschland zu stärken. Lassen Sie uns diese gemeinsam nutzen!

Agenda

Uhrzeit Thema ReferentIn
Uhrzeit
9:30 Uhr
Thema
1. Keynote: Update zu aktuellem Stand des KRITIS Dachgesetzes. Übersicht KRITIS Gesetzgebung
ReferentIn
Gerd Friedsam
Präsident a.D. der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Uhrzeit
9:55 Uhr
Thema
2. Bedeutung für den Betreiber, insbesondere die Geschäftsleiterhaftung und das Risikomanagement
ReferentIn
Jens Jürgensen
Branchenmanager und KRITIS Experte, Bosch Energy and Building Solutions
Auf LinkedIn vernetzen
Uhrzeit
10:15 Uhr
Thema
3. Umsetzung des KRITIS Dachgesetzes im Co-Creation Ansatz und konkrete Anwendungsbeispiele für nachhaltige Resilienz der Liegenschaft
ReferentIn
Felix Weidinger
KRITIS Experte, Bosch Energy and Building Solutions
Auf LinkedIn vernetzen
Uhrzeit
10:35 Uhr
Thema
4. Innovative Technologien zur Umsetzung der KRITIS- Anforderungen mit vernetzten Perimeter- und Sicherheitslösungen
ReferentIn
Mathias Enzmann
Spezialist Videolösungen und integrierte Sicherheitskonzepte, Bosch Energy and Building Solutions
Auf LinkedIn vernetzen
Uhrzeit
10:50 Uhr
Thema
5. Talkrunde mit allen unseren Experten und offene Fragen
ReferentIn
Uhrzeit
Ca. 11 Uhr
Thema
Ende der Veranstaltung
ReferentIn

Referent:innen

Bei Fragen zum Webinar oder technischen Problemen bei der Anmeldung wenden Sie sich bitte an Christof.Stadter@de.bosch.com