Raumautomation schafft gesunde Umgebungsbedingungen

Durchschnittlich 90 % unserer Zeit verbringen wir in Gebäuden. Am besten in einer modernen und gesunden Umgebung, in der wir uns wohl fühlen, die uns inspiriert, kreativ und produktiv sein lässt. Als einer der wesentlichen Bestandteile der Gebäudeautomation schafft die Raumautomation die Basis für den Komfort und die gesunden Umgebungsbedingungen eines Gebäudes.
Das Wohlbefinden der Nutzer hängt wesentlich von der Raumatmosphäre ab, die – abgesehen von der Architektur und Einrichtung des Raumes – auch durch das Raumklima und die Lichtverhältnisse mitbestimmt wird. Eine angenehme und der Jahreszeit angepasste Raumtemperatur, Raumfeuchte und vor allem frische Luft sind die Voraussetzungen, um länger konzentriert zu bleiben. Insbesondere zu viel CO₂ führt zu vorzeitiger Ermüdung. Zu wenig Frischluft führt zudem zu einer erhöhten Konzentration gefährlicher Aerosole und Keime. Eine der Raumnutzung angepasste Beleuchtung und ein funktioneller Sonnenschutz tragen ebenfalls zum sogenannten „Wellbeing“ bei. Übrigens: Menschen, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen, sind loyaler, beruflich erfolgreicher sowie lern- und leistungsfähiger.
Raumautomation: So smart steuern Sie einzelne Räume
Die Raumautomation – also die Automation der kleinsten Einheiten eines Gebäudes – hat auf das gesamte Gebäude große Auswirkungen. Sie kann in jedem einzelnen Raum gesunde Umgebungsbedingungen schaffen, den Komfort erhöhen und in der Gesamtheit die Energieeffizienz steigern.
Die Raumautomation ist für die Steuerung und Regelung verschiedener Bereiche der Gebäudetechnik wie Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Beleuchtung und Beschattung zuständig und automatisiert die Szenarien für Raumbelegungen, Veranstaltungen und Konferenzen. Innovative Raumautomationssysteme erlauben aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit den Einsatz von Applikationen, die auf Basis künstlicher Intelligenz den Komfort auf ein neues Level heben und in Verbindung mit der zunehmenden Vernetzung die Flexibilität und Vielfältigkeit von Services für Raumbenutzer in der Zukunft deutlich erhöhen.
Darüber hinaus wird von modernen Raumautomationssystemen erwartet, dass sich die Räumlichkeiten an neue Ablauf- oder Arbeitsorganisationen sowie an die wechselnden Anforderungen unterschiedlicher Mieter anpassen können. Flexible Raumautomation und innovative Automationskonzepte stellen sicher, dass Gebäude und deren Räume auch morgen noch effizient genutzt werden können.

Wo kommt Raumautomation zum Einsatz?
Unser Fokus liegt auf der Automation und Vernetzung kommerzieller Gebäude. Dabei statten wir Verwaltungszentren, Multifunktionsarenen, Shoppingcenter, Industriestandorte, Hotels, Kliniken oder Sicherheitseinrichtungen mit individuellen Automationslösungen aus. Ganz gleich, welche Größe Ihr Gebäude hat oder zu welcher Branche es gehört: Gebäude- und Raumautomation ist der Schlüssel für einen wirtschaftlich attraktiven Gebäudebetrieb und bietet ein überraschend großes Energieeinsparpotential.