Zeitwirtschaftssysteme
Vorausgedacht: Arbeitszeiterfassung nach der EuGH-Entscheidung
Unsere Lösung: rechtskonform, effizient und flexibel zugleich
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Arbeitgeber in der EU sind dazu verpflichtet, die Arbeitszeit der Angestellten systematisch und vollständig zu erfassen. Obwohl die Umsetzung auch von den konkreten Vorgaben jedes Landes abhängen wird, lohnt ein Blick voraus, um als Arbeitgeber bestmöglich vorbereitet zu sein.
Wie auch immer die nationalen Urteile ausfallen werden, Arbeitgeber müssen für Zeiterfassungs-Lösungen sorgen, die alle Interessen bestmöglich ausbalancieren. Die des Unternehmens – und gemäß EuGH vor allem die der Arbeitnehmer.
Das MATRIX Zeitwirtschaftssystem vereint alle Anforderungen.
Die Bosch-Lösung gewährleistet eine Umsetzung, die rechtskonform, effizient und flexibel zugleich ist:
Rechtskonform
• Die Arbeitszeiterfassung gemäß EuGH-Urteil ist durch MATRIX gewährleistet
• Mitarbeiter und Vorgesetzte werden frühzeitig informiert, wenn der Resturlaub aus dem Vorjahr zu verfallen droht
• Die vorgeschriebenen Grenzen, was die maximale Arbeitszeit, Pausen und Ruhezeiten betrifft, werden im System abgebildet
• MATRIX lässt sich DSGVO-konform betreiben
Effizient
• Führungskräfte und HR-Mitarbeiter werden entlastet, da Mitarbeiter Abwesenheiten selbst eintragen und ggfs. korrigieren können
• Das System ermöglicht zahlreiche Auswertungen wie Rückstellungslisten, BEM-Auswertungen (Betriebliches Eingliederungsmanagement), Monats- und Jahresübersichten
• Flexible Arbeitszeitmodelle können dank MATRIX einfach realisiert werden – im Sinne eines modernen Arbeitgeberprofils
• Kostenstellenmanagement, Zutrittskontrolle, Besucherverwaltung und Einbruchmeldeanlage sind auf Wunsch im System integriert
Flexibel
• Die Zeiterfassung ist dank MATRIX für Mitarbeiter flexibel möglich und damit konform mit dem EuGH-Urteil: via Terminal, PC/Laptop oder Smartphone
• Die aktuellen Urlaubstage- und Zeitkonten sind für Mitarbeiter auf einen Klick sichtbar
• Mitarbeiter können selbst über ihre beruflich genutzten Endgeräte Workflow-Anträge stellen und bearbeiten
• Vorgesetzte können via Smartphone jederzeit und überall Workflow-Anträge bearbeiten und sich stets aktuell informieren
Wir beraten Sie gerne
Unsere Highlights
Ihre Vorteile
MATRIX Zutrittskontrolle
- Hoher Bedienkomfort
- Erweiterungsfähig durch modularen Aufbau
- Reduzierter Bedienungsaufwand
- Leicht integrierbar dank verschiedenster Schnittstellen
- Attraktives Design
- Sichere und verschlüsselte Datenkommunikation
- Webbasierte Client-Server-Architektur
MATRIX Zeitwirtschaft
- Zeit- und Kostenersparnis
- Detaillierte Informationen über Anwesenheit, Fehltage, Überstunden etc.
- Nachweispflicht bei Anwesenheit/Überstunden automatisch erfüllt
- Mehr Übersicht und Transparenz
- Attraktivität des Unternehmens und gesteigerte Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeitmodelle